Inhalte und Prüfungsaufbau
Lernprozesse und Lernbegleitung
- Gestaltung von Lernprozessen
- Lernbegleitung
- Lernpsychologie
- Lernmedien
- Lern- und Entwicklungsberatung
z.B. Abbruchprophylaxe
- Schriftliche Prüfung 240 min
- Mündliche Prüfung 30 min
- Situationsbezogene Aufgaben / Fachgespräch
Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
- Kundenorientierte Bildungsplanung
- Azubi-Recruitment
- Prüfen und Prüfungen gestalten
- Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften
- Bildungscontrolling
- Qualitätsmanagement
- Schriftliche Prüfung 240 min
- Situationsbezogene Aufgaben
Berufspädagogisches Handeln
- Aus- und Weiterbildung planen und durchführen
- Methodik
- Moderieren und präsentieren
- Projektarbeit 30 Tage
- Präsentation 15 min
- Fachgespräch 30 min
Lernstoff
Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/in IHK
Formelles
Rahmenplan AWP DIHK-Verlag -kostenpflichtig-
Hinweise zur Prüfung AWP – IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bundeseinheitliche Prüfungstermine AWP – Bonn nur im Herbst
Stellen für AWPler
Strukturierung AWP ab 2020
Verordnung AWP – PDF
Verordnung AWPädPrüfVO online
Gepr. Berufspädagoge/in
Formelles
Herbstprüfung GBP DIHK-Verlag -kostenpflichtig-
Rahmenplan GBP DIHK-Verlag -kostenpflichtig-
Hinweise zur Prüfung GBP
Prüfungstermin GBP bis 2022 Bonn nur im Frühjahr
Steckbrief zum Beruf
Stellen für Berufspädagogen
Struktur GBP
Verordnung GBP
Verordnung BPädPrüfVO online
Downloads
Glossar Fachbegriffe Pädagogik
Berufs und Arbeitspädagogik (Lauterbach)
Einführung in die Berufspädagogik (Schelten)
Berufspädagogische Grundlagen beruflicher Aus-und Weiterbildung (Köck)
Ausbildungscontrolling (Zedler)
Links
Playlist Berufspädagogik – Prof. Gideon, Karlsruhe
Prof. Hattie – Metastudien über „Lernen“
Visible Learning – Audio SWR über Hattie
Selbstgesteuertes Lernen
Linkliste zur Berufspädagogik (Berufenet)
Berufs- und Wirtschaftspädagogik online
Didaktische Modelle
Übersicht: Qualität in der Bildung
Qualität in der betrieblichen Ausbildung
Bildungscontrolling
Empfehlungen für Projektarbeiten
Leitfaden Projektarbeit Seite 2 – 15
Vorlage – Projektarbeit AWP