Kaufmann-frau Versicherung Finanzen (KVF)
Prüfungsgestaltung (BWV)
Handbuch „Mündl. Abschlussprüfung“ (BWV)
Neuordnung des Berufs bis 2022
Ausbildereignungsprüfung
Ausbildereignungsverordnung AEVO
AEVO Rahmenplan
Struktur der Ausbilderprüfung ab 2021
Unterrichtsergänzung
Einführung in das Thema Lernen (PPP)
Planung eines Ausbildungsabschnittes – Probezeit
Comenius Streich Stress Konflikte
Video über die Schönheit von Räumen
Rollenverständnis und Ausbildungskosten
Fortbildungsstufen VIDEO
Freistellung für die Berufsschule VIDEO
Mindestvergütung VIDEO
Teilzeitausbildung VIDEO
Videotip zum Selbstlernen:
Wie man gut lernt
Feynman-Methode
Prüfungsvorbereitung (AEVO)
P= Präsentationen K= Konzepte AZG= Arbeitszergliederung
P Planung eines Ausbildungsabschnittes
P Lernauftrag Präsentation KOCH
P Lehrgespräch und Lernauftrag
P Rollenspiel
P Kritikgespräch FLIPCHART
P 4-Stufen-Methode (Chemie)
P Lehrgespräch und Lernauftrag (Büro)
P 4-Stufen-Methode (Versicherung)
P Beispielpräsentation (Versicherung)
K Projektarbeit
K Planung eines Ausbildungsabschnittes
K Modifizierte 4-Stufen-Methode
K Lernauftrag Konzept KOCH
K Leittext – Reiseverkehr
K 4-Stufen-Methode (Chemie)
K Lehrgespräch und Lernauftrag (Büro)
Leitfäden zur Konzept- und Präsentationserstellung
Wordvorlage Konzepterstellung
Leitfaden – Gespräche in der Ausbildung
Leitfaden – Praktische Durchführung